Ruth Wolffs Revier

Foto: Konrad Fersterer
Foto: Konrad Fersterer

Die Ärztin

von Robert Icke, sehr frei nach „Professor Bernhardi“ von Arthur Schnitzler

im Staatstheater Nürnberg (Schauspielhaus)

 

Wer von TV-Arztserien wie „In aller Freundschaft“ oder „Bergdoktor“ noch nicht eingelullt worden ist, kann auch ärztliche Dilemmata mit hohem zeitgeschichtlichem Niveau auf der Bühne besichtigen. Arthur Schnitzlers Komödie „Professor Bernhardi“, deren Uraufführung 1912 in Berlin stattfand, erzählt von einem jüdischen Chefarzt, der den Affront einer Gesellschaft erleben muss, hinter deren zur Schau getragenem Liberalismus sich antisemitische Hassgefühle nur mühsam verbergen. Der englische Autor Robert Icke hat sich an eine - inzwischen sehr beliebte - „Überschreibung“ des Schnitzler-Stückes gewagt, die 2019 in London uraufgeführt und 2022 am Wiener Burgtheater in deutschsprachiger Fassung mit dem Titel „Die Ärztin“ präsentiert wurde ...

 

Ausführliche Theaterkritik unter Schau.Bühne


Kommentar schreiben

Kommentare: 0